Ende der Unterstützung für verschiedene Versionen von IBM Sterling Data Exchange Produkten 2025

Ende der Lebensdauer mehrerer Versionen der IBM Sterling Data Exchange Produktfamilie

Ab den folgenden Daten werden die folgenden IBM Sterling-Produkte nicht mehr offiziell unterstützt:

   
     30. April 2025:

  • Sterling Secure Proxy 6.0.x
  • Sterling Connect:Direct 6.1.x
  • Sterling Control Center 6.2.x
  • Sterling Partner Engagement Manager 6.1

     
      30. September 2025:

  • Sterling B2B Integrator 6.1.x
  • Sterling Connect:Direct 6.2.X
  • Sterling File Gateway 6.1.x
  • Sterling Transformation Extender Advanced 10.1.x  

Um von neuen Erweiterungen, Schwachstellenbehebungen, Sicherheitsupdates und fortgesetztem Support von IBM zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, auf die neuesten Produktversionen zu migrieren.

Warum muss ich meine Version aktualisieren?

Das Ende des Supports bedeutet: 

  • Sie können bei Problemen keine Hilfe von IBM Experten in Anspruch nehmen: Wenn Sie IBM Support über einen PMR in Anspruch nehmen müssen, werden Sie in erster Linie angewiesen, ein Upgrade auf eine unterstützte Produktversion durchzuführen.
  • Produkte ohne Upgrades: Ihre Data Exchange-Infrastruktur erhält keine neuen Sicherheitspatches, Schwachstellenbehebungen oder neue Funktionen und Verbesserungen, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

B2B Solutions ist der perfekte Partner, um Sie während des gesamten Migrationsprozesses zu begleiten und Ihnen die geringsten Auswirkungen auf den Service und die niedrigsten Kosten zu garantieren.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen unsere kostenlose Studie zur Migrationsbewertung an.

In dieser Studie, die von zertifizierten Fachleuten durchgeführt wird, analysieren wir die Infrastruktur, die Architektur, die Anwendungen und die kritischen Dienste, um Verbesserungsmaßnahmen vorzuschlagen und die Migrations-Roadmap mit einer ersten Schätzung der Zeiten und Kosten sowie der besten Vorgehensweise für das Projekt zu erstellen.

Welche Risiken gehe ich ein, wenn ich meine Produkte nicht migriere?

  • Im schlimmsten Fall kann es in einer hochkritischen Produktionsumgebung zu einem Zwischenfall kommen. Die Behebung des Problems kann schwerwiegende Unterbrechungen und hohe Kosten nach sich ziehen.
  • Darüber hinaus birgt die Arbeit mit veralteten Versionen eine Reihe von Risiken:
    • Rechtliche und finanzielle Risiken aufgrund der Nichteinhaltung von Regeln oder Vorschriften im Zusammenhang mit dem Datenaustausch, wie GDPR, HIPAA oder ISO 27001, die nur mit aktuellen Versionen eingehalten werden können.
    • Risiko von Ausfällen: Mangelnder Support kann Ihren Betrieb stark beeinträchtigen.
    • Rufschädigung im Falle von Sicherheitsvorfällen. Durch die Migration auf die neuesten Versionen wird sichergestellt, dass Ihre Infrastruktur mit den aktuellen Vorschriften übereinstimmt.
    • Unvorhergesehene Kosten: Die Reparatur veralteter Systeme kann kostspielig sein.

Weisen meine IBM Sterling-Lösungen Sicherheitslücken auf?

Im Laufe der Zeit treten in allen Softwareprodukten Sicherheitslücken und Schwachstellen auf, die die Hersteller in den neuen Versionen, die sie herausgeben, beheben. Bekannte Sicherheitslücken in Systemen werden veröffentlicht, nummeriert und nach ihrer Kritikalität eingestuft. Einige von ihnen betreffen nur bestimmte Versionen des Produkts, während andere bereits seit mehreren Versionen bekannt sind.

CVEdetails.com SecurityScorecard. Febrero 2025

Was bekomme ich mit neuen Produktversionen?

Die aktuellen Versionen von IBM Sterling Data Exchange bieten:

  • Neue Funktionen für effizientere Abläufe.
  • Modernisierte Schnittstellen für eine intuitivere Benutzererfahrung.
  • Leistungsverbesserungen zur Optimierung von Prozessen.
  • Erweiterte Kompatibilität mit anderen Plattformen und Systemen. Diese Neuerungen ermöglichen es Ihnen, Ihre B2B-Abläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und sich schneller an Marktveränderungen anzupassen.

Was beinhaltet die Migration?

Die Migration ist aus lizenzrechtlicher Sicht mit keinen Kosten verbunden, allerdings ist es notwendig, Zeit zu investieren und Fachpersonal zu beschäftigen.

Wir von B2B Solutions haben jahrelange Erfahrung mit Migrationen des Data Exchange Ökosystems.Diese Erfahrung hat es uns ermöglicht, einen Aktionsplan zu erstellen, um die Migration in der kürzest möglichen Zeit durchzuführen und dabei die niedrigsten Kosten und die geringsten Auswirkungen auf den Dienst zu garantieren, so dass keiner Ihrer Kunden während des Migrationsprozesses betroffen ist.

Wie gehen wir ein Migrationsprojekt an?

Die Migration von IBM Sterling Data Exchange-Lösungen erfordert eine strukturierte Planung, um Risiken zu minimieren und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.

Wir strukturieren das Migrationsprojekt von Sterling-Produkten anhand der folgenden Phasen, die unsere Methode ausmachen und die sich auf zahlreiche erfolgreiche Projekte in großen Unternehmen auf der ganzen Welt stützen:

  • Erste Analyse. Wir identifizieren die verwendeten Versionen der IBM Sterling-Produkte, bewerten kritische Abhängigkeiten, Integrationen und Anpassungen, um sicherzustellen, dass sie nach der Migration beibehalten oder sogar verbessert werden, und dokumentieren potenzielle Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten. Diese Phase, auch Migration Assessment genannt, ist für Ihr Unternehmen kostenlos.
  • Entwurf der Migrationsstrategie. Wir legen den detaillierten Migrationsfahrplan fest, wobei wir den Zeitplan und die Strategie auf die Geschäftsanforderungen abstimmen. Wir entwerfen die Zielarchitektur und planen die Bereitstellung, erstellen den Plan für die Geschäftskontinuität und legen den detaillierten Testplan fest.
  • Installation und Konfiguration der neuen Umgebung. Wir implementieren und parametrisieren die Infrastruktur mit Test- und Produktionsumgebungen. Wir migrieren Daten, Konfigurationen und Arbeitsabläufe und implementieren Sicherheits- und Leistungsverbesserungen.
  • Prüfung und Validierung. Wir führen Integrations- und Konnektivitätstests, Funktionstests, Leistungs- und Lasttests, Sicherheits- und Konformitätstests durch und beheben alle Probleme vor dem Go-Live.
  • Go-Live und Produktionsstart. Wir führen die endgültige Migration auf der Grundlage einer detaillierten Roadmap durch, überwachen die Systemleistung in Echtzeit und nehmen die erforderlichen Anpassungen an Konfigurationen, Berechtigungen oder Workflows sowie Tuning-Anpassungen an der Infrastruktur vor, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
  • Post-Production-Support und Optimierung. Wir überwachen die Inbetriebnahme des Systems in der Produktion, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten, und bieten während eines vereinbarten Zeitraums kontinuierlichen Support, um etwaige Störungen oder Zweifel zu beseitigen. Darüber hinaus schulen wir das Team des Kunden im Umgang mit der neuen Infrastruktur.

Warum sollten erfahrene und zertifizierte Techniker die Migration durchführen?

1

Expertenwissen und offizielle Zertifizierung

IBM Sterling Produkte haben eine fortschrittliche Architektur, die ein detailliertes Verständnis für die richtige Konfiguration und Optimierung erfordert.

Ein von IBM zertifiziertes Team stellt sicher, dass die Migration gemäß den von IBM empfohlenen Best Practices durchgeführt wird und kritische Fehler vermieden werden.

2

Risikominderung und Minimierung der Auswirkungen

Eine schlecht durchgeführte Migration kann zu Serviceunterbrechungen, Datenverlusten oder Fehlern bei der Integration mit anderen Systemen führen.

Ein spezialisiertes Team plant und führt die Migration mit bewährten Methoden durch und sorgt dafür, dass der Betrieb nicht beeinträchtigt wird.

3

Leistungsoptimierung nach der Migration

Eine Migration ohne Optimierung der neuen Version ist ein häufiger Fehler, der zu Leistungsproblemen und höheren Betriebskosten führen kann.

IBM Sterling Data Exchange-Experten konfigurieren die neue Version, um die Effizienz zu maximieren und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

4

Integration mit bestehenden Systemen

IBM Sterling-Lösungen sind oft mit mehreren Unternehmenssystemen wie ERPs, CRMs, EDI-Plattformen, WMS oder Zahlungsgateways integriert. Eine schlecht durchgeführte Migration kann diese Verbindungen schwächen und zu Fehlern bei der Datenübertragung führen.

Eine fachgerechte Migration gewährleistet Kompatibilität und Kontinuität der Integrationen. Darüber hinaus wird die Konfiguration optimiert, so dass die Kommunikation zwischen den Systemen effizienter und sicherer wird.

5

Support und Störungsbeseitigung

Unvorhergesehene Ereignisse sind bei jeder Migration üblich, und eine langsame oder fehlerhafte Reaktion kann zu großen Verlusten führen.

Ein erfahrenes Team bietet sofortige Unterstützung, eine schnelle Problemlösung und Notfallpläne.

6

Langfristige Kostenreduzierung

Eine Migration, die von unerfahrenen Technikern durchgeführt wird, führt häufig zu Fehlern, die die Kosten für Wartung und Fehlerbehebung in die Höhe treiben.

Eine gut durchgeführte Migration vermeidet zusätzliche Kosten und garantiert Stabilität und Effizienz vom ersten Tag an.

Wenden Sie sich an B2B Solutions, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren Migrationsdiensten benötigen.
Wir sind gerne für Sie da.