Health Check Experte

Wie wir Ihrem Unternehmen helfen können

Health Check Experte für Infrastrukturen BM Sterling Data Exchange

Optimieren Sie die Leistung Ihrer IBM Sterling Data Exchange-Lösungen

Wenn Sie IBM Sterling B2B Integrator, IBM Sterling File Gateway oder IBM Sterling Connect:Direct verwenden, ist Ihre Sterling-Plattform entscheidend für den operativen Betrieb Ihres Unternehmens.
Doch funktioniert sie wirklich sicher, effizient und ohne versteckte Risiken?

Bei B2B Solutions bieten wir einen Experten-Health-Check an, der eine umfassende Bewertung Ihrer IBM Sterling-Infrastruktur ermöglicht – zur Identifikation von Schwachstellen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.

Wenn ein System in den Produktivbetrieb geht, ist seine anfängliche Leistung in der Regel optimal. Doch mit der Weiterentwicklung von Unternehmen steigt das Volumen an Integrationen, Transaktionen und verarbeiteten Daten exponentiell – und damit entstehen versteckte Mängel, die sich zu kritischen Problemen entwickeln können.

Ohne regelmäßige Überprüfung und Optimierung kann dieses unkontrollierte Wachstum die operative Effizienz beeinträchtigen, wiederkehrende Störungen verursachen und die Reaktionsfähigkeit auf neue Geschäftsanforderungen erheblich einschränken.

Auswirkungen auf das Geschäft

Unerwartete Fehler, die den Betrieb beeinträchtigen

  • Ohne angemessene Überwachung können Leistungsprobleme und Konfigurationsfehler zu Systemausfällen, Unterbrechungen bei der Dateiübertragung und dem Verlust wichtiger Informationen führen.

  • Eine verspätete Erkennung dieser Probleme kann zu Verzögerungen im Betrieb, Vertragsverletzungen gegenüber Kunden und einer Beeinträchtigung des Rufs des Unternehmens führen.

  • In Branchen wie dem Bankwesen, der Logistik und dem Einzelhandel kann ein Ausfall des IBM Sterling-Systems zu unmittelbaren finanziellen Verlusten und Vertragsstrafen führen.

Sicherheitsrisiken und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • Unsichere Verbindungen und veraltete Verschlüsselungen können ein Einfallstor für Cyberangriffe, Datendiebstahl oder unbefugten Zugriff sein.

  • Mangelnde Zugriffskontrolle: Nicht ordnungsgemäß verwaltete Benutzerkonten können ein internes Risiko darstellen und unberechtigten Zugriff auf sensible Daten ermöglichen.

  • Nichteinhaltung von Vorschriften: Vorschriften wie DSGVO, ISO 27001 und SOX erfordern ein striktes Sicherheits- und Compliance-Management. Das Fehlen regelmäßiger Audits kann zu Geldstrafen, rechtlichen Sanktionen und Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern führen.

Versteckte Kosten

  • Ohne regelmäßige Überprüfungen verbraucht die Plattform mehr Ressourcen als nötig, was zu höheren Betriebskosten für Hardware, Lizenzen und technischen Support führt.

  • Reaktive Wartung ist viel teurer als Prävention: Die Lösung eines kritischen Problems unter Druck bedeutet längere Ausfallzeiten, mehr Arbeitsstunden für das IT-Team und mögliche finanzielle Auswirkungen.

  • Die Zeit, die Ihr technisches Team für die Behebung von Vorfällen aufwendet, ist Zeit, die es nicht für die Verbesserung von Prozessen oder die Entwicklung neuer Lösungen für das Unternehmen aufwenden kann.

Unser Health Check Experte

Unser Health Check Experte besteht aus einer detaillierten Analyse des IBM Sterling Data Exchange-Ökosystems, um Schwachstellen, Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Code, Widerstandsfähigkeit, Kosten und Best Practices zu identifizieren.

Eine umfassende Studie, mit der Probleme identifiziert werden können, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.

Was beinhaltet unser Health Check Experto?

Leistung und Dimensionierung

  • Analyse der Leistung von Datenbanken, Geschäftsprozessen und Systemkonfiguration.
  • Überprüfung der Ressourcen (CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk) mit detaillierten Metriken zur Erkennung möglicher Engpässe.
  • GC/JVM-Anpassungen und Optimierung der Ressourcenzuweisung für maximale Effizienz.

Sicherheit und Compliance

  • Bewertung von Verschlüsselungen, Authentifizierung, Verbindungen und Erkennung bekannter Schwachstellen.
  • Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien: unsichere Verbindungen, veraltete Verschlüsselungen, Kontenverwaltung und externe Authentifizierung.
  • Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften und Best Practices von IBM.

Konfiguration und Wartung

  • Analyse und Anpassung der von IBM empfohlenen Installationsparameter.
  • Überprüfung der Wartungsrichtlinien: Datenaufbewahrung, Archivierung, Löschen von Protokollen und Fragmentierung von Datenbanken.
  • Bewertung der Netzwerklatenz und der Kommunikation zwischen kritischen Komponenten.

Code und Geschäftsprozesse

  • Identifizierung von Ineffizienzen in Geschäftsprozessen und Empfehlungen zur Optimierung.
  • Überprüfung des Codes (BPs) zur Erkennung von Funktionen mit hohem Rechenaufwand und Anwendung von Best Practices.
  • Analyse von SQL-Abfragen mit hohem Aufwand, Optimierung von Indizes und Überprüfung von Buffer Pools.

Bewährte Verfahren

  • Implementierung von IBM empfohlener Methoden zur Prozessoptimierung und Risikominimierung.
  • Anpassung von Konfigurationen an globale Standards zur Maximierung der Effizienz.
  • Bewertung der Infrastruktur zur Gewährleistung der Kompatibilität mit neuen Versionen und aufkommenden Technologien.

Eine differenzierende Analyse

Die Ergebnisse unseres Health Check werden in einem detaillierten technischen Dokument vorgestellt, das nicht nur die gewonnenen Erkenntnisse aufzeigt, sondern diese auch nach ihrer Auswirkung und Schwere kategorisiert und einen Aktionsplan vorschlägt.

  • Präzise Diagnose: Wir erkennen nicht nur Fehler, sondern erklären auch deren Ursache.
  • Effektive Empfehlungen: Wir weisen nicht nur auf Probleme hin, sondern bieten auch praktische Lösungen, die auf Ihre Umgebung zugeschnitten sind.
  • Strategischer Aktionsplan: Eine klare und strukturierte Roadmap zur Umsetzung der Verbesserungen mit minimalen Auswirkungen auf Ihren Betrieb.

Vorteile unseres Experten-Gesundheitschecks

  • Klare Übersicht über den Status Ihres Ökosystems: Identifizieren und verstehen Sie die kritischen Punkte Ihrer IBM Sterling-Infrastruktur.

  • Schutz der Systemintegrität: Reduzieren Sie Betriebsrisiken und gewährleisten Sie die Stabilität Ihrer Plattform.

  • Leistungsoptimierung: Verbessern Sie die Effizienz, verkürzen Sie die Reaktionszeiten und steigern Sie die Produktivität.

  • Kostensenkung: Maximieren Sie die Betriebszeit und minimieren Sie unnötige Ausgaben für reaktive Wartungsarbeiten.

  • Individuelle Empfehlungen: Spezifische Anpassungen, damit Ihr IT-Team effizienter arbeiten kann.

     

Ist Ihre IBM Sterling-Infrastruktur in einem optimalen Zustand?

Wenn Sie keine klare Antwort darauf haben, ist es Zeit zu handeln.

Fordern Sie noch heute einen Experten-Health-Check bei uns an.