Intelligente Lösungen, messbare Ergebnisse
Mehrwertlösungen
Unser Engagement für Innovation ermöglicht es uns, intelligente Tools anzubieten, die für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft entwickelt wurden und Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit gewährleisten.
Unsere Lösungen wurden auf der Grundlage von Fachwissen sorgfältig entwickelt und bilden eine Synergie zwischen modernster Technologie und den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden.
Interaktion mit Sterling B2B Integrator unter Nutzung der Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zur Optimierung des Tagesgeschäfts; Erleichterung der Transaktionsverwaltung, Identifizierung und Behebung von Fehlern sowie Zugriff auf wichtige Informationen in Echtzeit, ohne die Datensicherheit zu beeinträchtigen.
- Interaktion mittels natürlicher Sprache
- Optimierung der betrieblichen Effizienz und der strategischen Entscheidungsfindung
- Bietet maximale Datensicherheit
Sterling B2BAI AutoMigrate erfüllt die Anforderungen an schnellere, sicherere und effizientere Migrationen. Ausgehend von einer Excel-Datei oder gepackten Ressourcen anderer Integrationswerkzeuge wie Axway, GoAnywhere, Seeburger usw. ermöglicht unsere Lösung die Migration und Bereitstellung von Objekten mit absoluter Flexibilität und Präzision.
- Reduzierung der Migrationszeiten und -kosten um 80 %
- Überprüfung der korrekten Bereitstellung der Objekte
- Verringerung von Fehlern
Sterling B2BAI Mapping Assistant ist eine Mehrwertlösung, die die Bereitstellung großer Mengen von Maps durch den Einsatz künstlicher Intelligenz erheblich beschleunigt.
- Gruppierung ähnlicher Maps
- Validierung generierter Dateien
- Automatische Generierung von Anwendungsfällen
Analyse von Aktivitätsprotokollen (Logs) beliebiger Systeme in natürlicher Sprache und in Echtzeit, um die Überwachung zu erleichtern, die Diagnose zu verbessern und Probleme zu lösen.
- Integration und intelligente Analyse von Logs
- Proaktive Fehlererkennung und -vermeidung
- Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Umgebungen
Integration der vom IBM Sterling Control Center generierten Warnmeldungen in verschiedene Ticketingsysteme, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die Reaktionszeiten verbessert werden.
- Automatisierung von Warnmeldungen
- Zentralisierte Überwachung
- Identifizierung von Mustern und Trends





